Guten Abend! | Heute ist Donnerstag der 2. Oktober 2025 | Morgen wird der Tag der deutschen Einheit begangen, dieser Tag ist ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag. | Sommerzeit : 20:33:51 Uhr | Aktuelle Entscheidung des BGH : Verurteilungen nach Schießerei in einem Hanauer Hochhaus rechtskräftig

Präsentation der Kanzlei : Startseite |Die Kanzlei stellt sich vor |Geschichte, Entwicklung und Tätigkeit der Kanzlei


Arbeitsschwerpunkte : Arbeitsrecht |Verkehrsrecht |Familienrecht |Sozialrecht |Zivilrecht |
Kosten : Beratungs- und Verfahrensfinanzierung |Kosten und Gebühren |
Kontakt : Postkasten |via Telefon |Herunterladen von Formularen |
Sonstiges : Neuigkeiten vom Bundesverfassungsgericht |Neuigkeiten vom Bundesgerichtshof |Neuigkeiten vom Bundesverwaltungsgericht |Mandanteninfo |Prozeßkostenrechner |Währungsrechner |Kalender |Impressum und Haftungsausschluß |

 




Neuigkeiten vom Bundesverfassungsgericht

Präsentiert durch die Anwaltskanzlei Bernd Wünsch

 

Suche :

Titel:

Das Bundesverfassungsgericht hat heute den Jahresbericht 2021 gedruckt und digital in deutscher und englischer Sprache herausgegeben.

Aktenzeichen:

23. Februar 2022 | Veröffentlichung des Jahresberichts 2021 des Bundesverfa

Quellenangabe:

Bundesverfassungsgericht

Veröffentlichung am:

23. Februar 2022 (Mittwoch)

Nachricht:

Das Bundesverfassungsgericht hat heute den Jahresbericht 2021 gedruckt und digital in deutscher und englischer Sprache herausgegeben.

Der neue Jahresbericht steht im Zeichen des 70-jährigen Bestehens des Gerichts. Neben der Darstellung der Jubiläumsveranstaltungen und einem Beitrag zum Festakt des Präsidentenwechsels bietet er Einblicke in die Historie des Gerichts durch Impressionen von damals und heute. Außerdem finden sich im neuen Format aktualisierte Texte über die Arbeit und Aufgaben des Gerichts, die Richterinnen und Richter und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – jeweils mit historischen Informationen aus den letzten 70 Jahren. Die Einbettung des Bundesverfassungsgerichts in die internationale Rechtsordnung und die weltweite Gemeinschaft der Verfassungsgerichte werden erläutert. Hierbei stellt der Bericht auch die – überwiegend digital abgehaltenen – nationalen und internationalen Treffen zum fachlichen Austausch sowie weitere Veranstaltungen des Jahres 2021 vor. Es sind zudem einige bedeutsame Entscheidungen des vergangenen Jahres komprimiert dargestellt und die Statistiken zu den Verfahrenszahlen grafisch aufbereitet. Der Jahresbericht schließt mit einer Vorausschau auf einige Verfahren, über die das Bundesverfassungsgericht voraussichtlich 2022 entscheiden wird.

Der Jahresbericht 2021 ist auf der Homepage des Bundesverfassungsgerichts veröffentlicht.

Die deutsche Version finden Sie hier: Jahresbericht 2021 (PDF, 12MB, Datei ist nicht barrierefrei)
Die englische Version finden Sie hier: Annual report 2021 (PDF, 12MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Auch die Jahresvorausschau 2022 wurde heute auf die Homepage gestellt und ist hier abrufbar.



Für das Jahr 2025 liegen noch keine Datensätze vor!

Besucherzähler: 278339
Besucher-Online: 16

zurück zur Hauptseite


© 2006-2025 Rechtsanwalt Bernd Wünsch